Das Flechtwerk der Dinge ist unsere Dauerausstellung. Es verknüpft die Sammlungen der Universität immer wieder neu. Dinge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen kommen so auf unerwartete Weise zusammen: Was verbindet eine eiszeitliche Gesteinsprobe mit einer Schallplatte? Welche Vergleiche lassen Atmungsorgane der Wirbeltiere und Kirchenbilder zu?
Ein digitaler Guide erschließt die Vielfalt und (Un-)Vergleichbarkeit der Dinge, historische Entwicklungen und den Gebrauch der Dinge in Forschung und Lehre.
Aus der Presse
Die Wunderkammer des 21. Jahrhunderts öffnet sich per App. […] Dem Ausstellungsteam gelingt mit diesen Querverbindungen ein ebenso kritischer wie spielerischer Vermittlungsansatz.
Der Tagesspiegel

